Du wolltest schon immer einmal wissen, wie es sich anfühlt, lautlos durch die Luft zu gleiten?
Einen Blick von oben auf Helmstedt und den Lappwaldsee werfen?
Suchst Du nach einem außergewöhnlichen Geschenk für Deine Freunde oder die Familie?
Bei uns kannst Du gerne selbst einsteigen oder mit einem Gutschein für einen Flug Freunde oder Verwandte beschenken.
Gastflüge sind an den Wochenenden nach telefonischer Absprache oder Kontakt via Internet möglich. Natürlich muss dafür das Wetter mitspielen.
Wir können sowohl im Segelflugzeug als auch im Ultraleichtflugzeug jeweils eine Person als Gast mitnehmen.
Kinder ab einer Körpergröße von ca. 1,40 m können auch gerne im Cockpit Platz nehmen.
Dann sind Schäfchenwolken ein Garant für gute Thermik und lange Flüge. Wind hingegen ist für das Segelfliegen gar nicht so wichtig wie manch einer glaubt.
Segelflüge bieten wir in der Saison von April bis Oktober an.
Außerhalb der Saison ist das Wetter in der Regel zu schlecht und wir widmen uns der Wartung der Flugzeuge und der Pflege des Geländes.
Es gibt zwei Arten mit einem Flugzeug ohne Motor in die Luft zu kommen:
Beim Windenstart lässt man sich mit Hilfe einer Winde, an einem Stahlseil, wie ein Drachen in die Luft ziehen. Man erreicht so eine Höhe von ca. 350m und muss im Anschluss Thermik finden um weiter Höhe zu gewinnen. Die Beschleuningung beim Windestart ist mit der eines Sportwagens zu vergleichen. Es geht von 0 auf 100km/h in ca. 3 Sekunden.
Beim Flugzeugschlepp wird das Segelflugzeug mit Hilfe eines Motorflugzeugs in die Luft geschleppt. Quasi abgeschleppt. Dies geschiet nicht ganz so rasant wie wie beim Windenstart und dauert daher etwas länger. Dafür kann die Ausklinkhöhe beliebig gewählt und damit auch die Flugzeit verlängert werden.
Mit unserem Ultraleichtflugzeug, einer Bücker und Funk FK9 Mk IV, können wir fast das ganze Jahr über fliegen. Natürlich spielt auch hier das Wetter eine entscheidende Rolle. Wir sind Jedoch nicht auf Thermik angewiesen und viel flexibler.
An Tagen, an denen man gerne vor die Tür geht und der Hut auf dem Kopf bleibt, kann in der Regel auch geflogen werden.
Dann bieten wir Dir gerne einen Schnupperkurs an. Damit kannst Du einen Monat lang mit bis zu 10 Starts in den Flugbetrieb reinschnuppern und bereits erste Flüge als vollwertiger Flugschüler durchführen.
Kosten für Gastflüge
Segelflug im Windenstart:
30€ bis zu einer Flugdauer von 15 Minuten.
1€ je weitere Minute
Leider können wir Dir 15 Minuten Flugzeit nicht garantieren, da sie vom Wetter abhängig ist. Darüber sprechen wir aber vor Deinem Flug und entscheiden uns gemeinsam vielleicht für einen anderen Tag, damit Dein erster Flug zu einem unvergesslichen Erlebnis wird.
Oder,...
Du entscheidest Dich für einen
Segelflug mit Flugzeugschlepp:
dann kostet das:
5 € je Schleppminute
1 € je Segelflugminute
Beim Flugzeugschlepp können wir uns auf eine beliebige Höhe schleppen lassen. Die Flugdauer kann somit auch ohne Thermik verlängert werden.
Ein Flugzeugschlepp (auch F-Schlepp genannt) auf 600 m Höhe dauert ca. 6 Minuten. Anschließend gleitet man - fast lautlos - ca. 15 Minuten, auch wenn keine Thermik ist, bis man wieder festen Boden unter dem Fahrwerk hat.
Ultraleichtflug (Motorflug):
Die Mindestflugzeit beträgt hier 15 Minuten bei einer Reisegeschwindigkeit von ca. 180 km/h.
45€ für eine Flugdauer von 15 Minuten
2,50€ je weitere Minute